Slow Agility & Mobility

Viele Hunde bewegen sich unbewusst, hastig oder unkontrolliert durch ihre Umwelt. Besonders unsichere, nervöse, aber auch sehr impulsive und schnelle Hunde profitieren davon, wenn sie lernen, ihren Körper besser wahrzunehmen und gezielt einzusetzen. Genau hier setzt Slow Agility & Mobility an – ein ruhiges, bewusstes Bewegungstraining, das deinen Hund dabei unterstützt, sich mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit durch den Alltag zu bewegen.

Für wen?

  • Dein Hund ist oft hektisch, überdreht oder stolpert impulsiv durch die Welt?

  • Du möchtest deinem Hund helfen, seine Bewegungen besser zu koordinieren und mehr Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln?

  • Er soll lernen, sich ruhiger und bewusster in seiner Umwelt zu bewegen?

  • Vom Junghund bis Senior sind alle willkommen, die Übungen sind Gelenkschonend und individuell anpassbar

Was erwartet euch?

  • Training in einer festen Gruppe mit max. 5 Teilnehmenden

  • Langsame, präzise Bewegungen für eine bessere Körperwahrnehmung

  • Übungen zur Schulung von Balance und Koordination, die mit Ruhe und Konzentration bewältigt werden, ruhiges Training ohne Druck

Woof

*

Woof *

Gibt es Vorraussetzungen?

Jeder “Köter” ist willkommen! Auch Maulkorbträger*innen, Hunde die Probleme mit Artgenossen oder fremden Menschen haben dürfen dabei sein.

Wenn dein Hund special effects hat, schreib uns gerne in der Anmeldung ein paar Infos dazu, damit wir darauf Rücksicht nehmen können.

Wie viel kostet der Kurs?

165€ für 5 Termine

Wann und wo findet der Kurs statt?

Termine:

13.03. - Donnerstag

20.03. - Donnerstag

27.03. - Donnerstag

04.04. - Freitag

11.04. - Freitag

Jeweils von 18:30 bis 19:15

Wir treffen uns auf dem Sportplatz des Mobiles Stadtteilzentrum (Ja!Space) in Weißensee Ost

Du willst dabei sein?

schreib, eine E-mail an isabel@koeterkollektiv.de